• Infos
  • Beiträge
  • Impressum

Mobile Logo

Blickwinkel.

12. Februar 202012. Februar 2020
Fotografie

Manchmal lohnt es sich, einen besonderen Blickwinkel einzunehmen – nicht nur von oben auf die Dinge herabzublicken, sondern den Körper ein wenig zu strecken und zu biegen, um das Drumherum in seiner Vielgesichtigkeit wahrzunehmen.

Mehr

Grün.

12. Februar 202013. Februar 2020
Fotografie

Das Grün war schon da, lange bevor wir kamen. Und es wird noch lange da sein, wenn wir weg sind. Im Moment haben wir es scheinbar gezähmt und uns Untertan gemacht. Doch die Natur bricht sich immer wieder Bahn.

Mehr

Lecker.

12. Februar 202013. Februar 2020
Fotografie

Mmhmm. Mjam. Lecker. Saftig, knusprig, duftend. Festgehalten in einem genüsslichen Moment. Näher, als das Auge vielleicht kommen würde. Oh, mögen Zunge und Nase doch nie den Dienst versagen!

Mehr

Bunt.

12. Februar 202013. Februar 2020
Fotografie

Rot, gelb, blau, lila, grün. Unsere Augen darben nach auffälligen Reizen. Der Farbklecks in einer grau-braunen Szenerie bringt noch das kaltherzigste Gemüt zum Lächeln.

Mehr

Abseits.

12. Februar 202012. Februar 2020
Fotografie

Ist es eine Puppe, oder ist es ein Wesen? Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, entdeckt Gesichter und andere Geschichtenerzähler, wo unaufmerksame Spaziergänger nur Kulisse und Unrat sehen. Der abseitige Blick zeigt uns eine größere Welt.

Mehr

Dunkel.

12. Februar 202013. Februar 2020
Fotografie

Im Zwielicht wirken die Dinge anders. In der Dunkelheit gieren wir nach jedem Lichtschimmer. Aber ist es manchmal nicht besser, weniger zu sehen als mehr?

Mehr

Zweiter Comic-Weltkrieg mit VR-Brille

13. Februar 201913. Februar 2020
Games/Rezension/Video

Es sind gute Tage für Fans von VR-Shootern: Für unter 10 Euro kämpfen Spieler in "Honor and Duty: D-Day" mit der PSVR-Brille in einer Comic-Version des Zweiten Weltkriegs. Doch wie gut kann ein so günstiger Shooter sein?

Mehr

Stirbt das gute alte Bargeld aus?

15. September 20181. April 2019
Daten

Wir müssen uns Sorgen um unser Cash machen. Oder? Fünf Grafiken über Geldautomaten, mobiles Bezahlen – und warum die Deutschen Bargeld wichtig für Demokratie und Kinder finden.

Mehr
Die Bakers – eine schrecklich widerliche Familie

Die Bakers – eine schrecklich abstoßende Familie

23. Januar 201724. Januar 2017
Games/Rezension/Virtual Reality

Das Gruselspiel "Resident Evil 7" treibt Videospieler an den Rand des Zumutbaren: Sie müssen ein Horrorhaus voller mordender Irrer erkunden – und überleben. Dank virtueller Realität ist die Angst hautnah.

Mehr
Die Suche nach dem verschwundenen Lucas scheint hoffnungslos. / Quelle: 505 Games

Wer hat Lucas Fairfax entführt?

28. September 201613. Februar 2020
Games/Rezension/Video

Dieses Rätsel muss eine frisch gebackene FBI-Agentin im Abenteuerspiel "Virginia" lösen. Die Spurensuche ist eine Mischung aus Graphic Novel, "Akte X" und "Twin Peaks" – und vor allem etwas für geduldige Spieler.

Mehr
1 2 3 Weiter

© Tobias Schmutzler 2022. WordPress-Theme von WiThemes.

  • Infos
  • Beiträge
  • Impressum